Blick zurück auf Werkstättenarbeit In einer Ausstelltung blickt die Lebenshilfe Ansbach zurück auf die Anfänge ihrer Werkstattarbeit und die Entwicklung der letzten 40 Jahre. Die Ausstellung zeigt auch, wie sich die Werkstätten für die Zukunft fit machen und sich für mehr Inklusion am Arbeitsmarkt...
Begleitung für Eltern und Kinder Frühförderung richtet sich an Familien mit Kindern ab der Geburt bis zum Schuleintritt, die in ihrer Entwicklung verzögert oder verhaltensauffällig sind oder eine Behinderung haben. Ein erster Schritt stellt das offene Beratungsangebot dar, zu dem wir Sie einladen....
Pflegeberatung: Kostenlos und persönlich Der Beratungsdienst der Lebenshilfe Ansbach (BeLA) bietet Klienten der Lebenshilfe und deren Angehörigen Pflegeberatung gemäß Pflegeversicherung an. Regelmäßig stattfindende Beratungsgespräche stehen allen Pflegebedürftigen sowie Beziehern von...
Unsere Kfz-Werkstatt Der Kfz-Meisterbetrieb in Ansbach bietet vielfältige Leistungen für Autos, Kleinbusse und LKW an. Ob es sich dabei um den Kundendienst an einem Fahrzeug handelt oder um grundsätzliche Reparaturarbeiten am Auto: wir bieten umfassende Dienstleistungen für fast alle Fabrikate. ...
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können....
Eigentümer und Verantwortlicher Lebenshilfe Ansbach e.V. Hardtstraße 1 / 91522 Ansbach Telefon 0981 9525-0 / Telefax 0981 9525-100 wegegemeinsamgehen@lebenshilfe-ansbach.de www.lebenshilfe-ansbach.de Registergericht: Amtsgericht Ansbach Registernummer: VR53 Verantwortlicher Vorstand: Kurt Unger,...
Ansprechpartner rund um das Thema Behinderung Haben Sie Fragen rund um die Themen Behinderung und Pflege? Wir sind Ihr Ansprechpartner und beraten Sie kostenlos, unverbindlich sowie im Rahmen der Schweigepflicht. Ob telefonisch, vor Ort in der Beratungsstelle oder im individuell vereinbarten...
Geschenkideen für das ganze Jahr In unseren Werkstattläden finden Sie viele Geschenkideen für das ganze Jahr. Ob für "große oder kleine Kinder", für jeden ist etwas dabei. Vieles von den liebevoll gestalteten Stücken wird in unseren Werkstätten selbst hergestellt. Wenn nicht, dann beziehen wir die...
Das Büchwurmprojekt Diese Projektgruppe der Förderstätte aus Feuchtwangen besteht aus einem Team von Mitarbeitern und Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Ihre Aufgabe ist es, eingehende Buchspenden zu sortieren und für den Verkauf aufzubereiten. Bücher, die nicht mehr verkauft werden...
Unser CAP-Markt in Schopfloch Aktuelle Info Unser CAP-Lebensmittelmarkt in Schopfloch versorgt Sie weiterhin und bleibt geöffnet von Montag bis Freitag von 8 bis 18:30 und am Samstag von 8 bis 15 Uhr. Eine erweiterte Öffnungszeit ist uns leider aus personellen Gründen nicht möglich. Die...