Lebenshilfe

Ansbach

Die Lebenshilfe Ansbach ist Träger verschiedener Einrichtungen und Dienste in den Bereichen Beratung, Förderung, Bildung, Betreuung, Rehabilitation, Therapie, Arbeit, Wohnen, Freizeit, Inklusion, Assistenz und Entlastung. Zu den Bereichen gehören:

aufwachsen und lernen

Interdisziplinäre Frühförderstelle
Schulvorbereitende Einrichtung
Heilpädagogische Tagesstätte
Inklusive Kindertageseinrichtung
Familienzentrum

wohnen und leben

Gemeinschaftliches Wohnen
Offene Hilfen
Tagesstruktur für Senioren
Ambulant Begleitetes Wohnen

arbeiten und gestalten

Werkstätten
Budget für Arbeit
Außenarbeitsplätze
Zuverdienst
Förderstätten

Wege gemeinsam gehen

Beratunsdienst der Lebenshilfe Ansbach (BeLA)
Betreuungsverein
 

 

 

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. 

Ihr Lebenshilfe-Team

Fachtag Bildung und Arbeit 2023

Familienzentrum KiM - Aktuelle Termine

Stellenangebote

Bildung und Qualifizierung

Mit uns auf den ersten Arbeitsmarkt

Text in leichter Sprache

Ich bin der Text in leichter Sprache und befinde mich weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.

Veranstaltungskalender

Kindermassage, Musik & Rhythmus

Montag, 12. Jun 2023, 14:30 Uhr, Familienzentrum KiM

Montag, 12. Juni bis Montag, 10. Juli 2023 (an Montagen), 14.30 bis 16:00 Uhr

Erlebe zusammen mit deinem Kind angelernte Massagetechniken nach Bruno Walter. Wir nehmen unseren Körper bewusst wahr, indem wir uns gezielt einzelnen Körperteilen widmen. Dadurch wollen wir die Tiefenwahrnehmung sensibilisieren und Entspannung ermöglichen. Zum Ausgleich und zur Aktivierung singen wir Lieder und haben Spaß bei rhythmischen Spielen.

Kursleitung: Petra Wiegner (Kursleiterin für harmonische Kindermassageund heilpädagogische Frühförderin) und Franziska Herrmann (Heilpädagogin und Rhythmustrainerin)

Kosten: 100 € für 5 Nachmittage, zzgl. Materialgebühr (ca. 10 €),
Erster Nachmittag Einführung nur für Eltern! Für Kinder von 3 – 10 Jahren in Begleitung der Eltern. Auch geeignet für Kinder mit Förderbedarf.

 

Kinderwagencafé

Dienstag, 13. Jun 2023, 10:30 Uhr, Familienzentrum KiM

Für werdende Eltern und junge Familien mit Säuglingen im ersten Lebensjahr. Nutzen Sie die Möglichkeit einige schöne Stunden zu genießen und aus dem Alltag herauszukommen. Lernen Sie andere Eltern bei Kaffee oder Tee kennen oder informieren Sie sich über die Angebote unseres Familienzentrums. 

Mit Anmeldung!

Treffpunkt: Begegnungsraum im KiM