Erster IHK-Lehrgang bei der Lebenshilfe für Beschäftigte
Erstmalig wird in unseren Werkstätten ein anerkannter IHK- Zertifikatslehrgang für Menschen mit Behinderung angeboten. Zum Thema "Assistenz in der Gastronomie" wird es am Ende eine IHK- Prüfung mit anerkanntem Abschluss geben.
Laufen wird der Unterricht über ein Jahr mit insgesamt 120 Unterrichtstunden. Geplant ist der Unterricht eigentlich in den Räumen des TREFFPUNKT Lebenshilfe Ansbach in der Karlstraße. Doch das ist im Moment, aufgrund der schwierigen Zeit, nicht möglich. Daher gibt es die Unterrichtseinheiten zunächst am PC als Online-Angebot.
Angemeldet haben sich sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Werkstatt Ansbach und Bad Windsheim/Lenkersheim. Die erste Unterrichtsstunde wurde von der Öffentlichkeitsarbeit begleitet. Umgang und Handhabung mit PC und Programm fiel den Teilnehmern recht leicht. Esther Hahn (großes Bild rechts, Leitung BBB) hat in der ersten Stunde alles zu Lehrgang und Inhalten erklärt. In einer Vorstellungsrunde haben sich anschließend Schüler und Begleiter vorgestellt.
Nach einer Feedback-Runde hatten alle Teilnehmer ein Ziel gemeinsam:
Bessere Chancen zu haben, einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu bekommen. Oder auch einen Außenarbeitsplatz außerhalb der Werkstatt zu belegen.