Judith Wolf
stellv. Leitung Offene Hilfen
TREFFPUNKT Lebenshilfe
Karlstraße 7, 91522 Ansbach
T 0981 4663-1701
wolf(at)lebenshilfe-ansbach.de

Die Angebote der Offenen Hilfen
- Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsangebote
- Familienunterstützender Dienst (FuD): der FuD entlastet Familien in ihrem Pflegealltag, schafft Freiräume und begleitet Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag
- Die Möglichkeit zum Ehrenamt in den Offenen Hilfen
- Persönliche Zukunftsplanung, um Menschen mit Behinderung eine echte Teilhabe am gesellschaftichen Leben zu ermöglichen
- Netzwerkarbeit: wir kooperieren mit Behördern, Ämtern, Vereinen und anderen sozialen Trägern, um Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen die bestmöglichen Angebote zu vermitteln
Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Ansbach sind im gesamten Landkeis tätig. Anlaufstellen befinden sich sowohl in Ansbach als auch in Dinkelsbühl. Ihre Angebote richten sich an Menschen mit Behinderung jeglichen Alters sowie an ihre Angehörigen
An beiden Orten kann auch die kostenfreie Beratung des Beratungsdienstes der Lebenshilfe Ansbach in Anspruch genommen werden.
Ihr Kontakt


Jessica Konwalinka
Projektkoordinatorin
Teilhabe, Freizeit und Bildung
für den Raum Dinkelsbühl/Feuchtwangen
Offene Hilfen
Am Stauferwall 11, 91550 Dinkelsbühl
T 09851 55055600
M 0151 55142732
j.konwalinka(at)lebenshilfe-ansbach.de

Nina Mittenhuber
Beratung, Koordination Freizeit und Bildung und Ehrenamt
Lebenshilfe Ansbach e.V.
Karlstraße 7, 91522 Ansbach
T 0981 4663-1701
n.mittenhuber@lebenshilfe-ansbach.de