Begleitung für Eltern und Kinder Frühförderung richtet sich an Familien mit Kindern ab der Geburt bis zum Schuleintritt, die in ihrer Entwicklung verzögert oder verhaltensauffällig sind oder eine Behinderung haben. Ein erster Schritt stellt das offene Beratungsangebot dar, zu dem wir Sie einladen....
Für wen sind wir da? Der Förderstättenverbund mit den Standorten in Ansbach, Feuchtwangen und Lenkersheim ist unter dem verlängerten Dach der WfbM organisiert. Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung wird hier die Möglichkeit geboten, den Werktag als zweiten Lebensraum zu verbringen. Der...
Unterstützung von Pflegepersonen Die Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege ist eine zeitlich begrenzte, vorübergehende Betreuung von Menschen mit Behinderung. Die Gründe für eine Kurzeit- oder Verhinderungspflege sind vielfältig: Eine vorrübergehende Entlastung der Angehörigen oder eine Abwesenheit...
Werden Sie Mitglied bei der Lebenshilfe Ansbach Die Lebenshilfe Ansbach ist ein lebendiger Verein, der engagierte Menschen an seiner Seite braucht, ob Eltern von Kindern mit Behinderung, andere Angehörige, Menschen mit Behinderung selbst, Freunde wie Förderer und Ehrenamtliche. Unsere Arbeit reicht...
Das Büchwurmprojekt Diese Projektgruppe der Förderstätte aus Feuchtwangen besteht aus einem Team von Mitarbeitern und Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Ihre Aufgabe ist es, eingehende Buchspenden zu sortieren und für den Verkauf aufzubereiten. Bücher, die nicht mehr verkauft werden...
T-ENE Die Wohnheime der Lebenshilfe Ansbach bieten in Ansbach, Herrieden und Feuchtwangen eine Tagesstruktur für erwachsene Menschen mit Behinderungen nach dem Erwerbsleben (T-ENE). Diese ist ein teilstationäres Angebot. Es richtet sich an Menschen mit geistiger Behinderung, sowie zusätzlichen...
Ambulant Begleitetes Wohnen für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung für Menschen mit psychischer Erkrankung und/oder Suchterkrankung Das ambulante Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung. Zusätzlich betreibt die...
Inklusion in Kita, Schulen und Hochschulen Kinder und Jugendliche mit einem hohen Unterstützungsbedarf können von einem Schulbegleiter und/oder Integrationshelfer beim Besuch einer Kindertageseinrichtung, Regelschule oder Förderschule begleitet werden. Dieses Angebot können Kinder und Jugendliche...
Zeit schenken! Als ehrenamtlicher Mitarbeiter benötigen Sie für Ihre Aufgaben keine besondere berufliche Qualifikation. Voraussetzung ist die Freude am Umgang mit Menschen. Wir bieten: Kostenlose Seminare rund um die Begleitung von Menschen mit Behinderung Aufwandsentschädigung Kontinuierliche...
Geschenkideen für das ganze Jahr In unseren Werkstattläden finden Sie viele Geschenkideen für das ganze Jahr. Ob für "große oder kleine Kinder", für jeden ist etwas dabei. Vieles von den liebevoll gestalteten Stücken wird in unseren Werkstätten selbst hergestellt. Wenn nicht, dann beziehen wir die...